· 

Silber bei Junioren-EM

Mit einer tollen Leistung konnte Kim Wörner als Kadermitglied der Deutschen-Ju-Jutsu- Jugendnationalmannschaft sich in der neuen Klasse U21 +70 kg die Silbermedaille in der ostflämischen Stadt Beveren in Belgien erkämpfen und die Vize-Europameisterschaft in das Mühlbachtal holen. Nach WM-Silber (U18-Klasse) 2024 war auch in der neuen Klasse ein Podestplatz das Ziel obwohl wie gewohnt die KO-Regel galt, das heißt wer nur einen Kampf verliert hatte keine Chance mehr den Finalkampf um Gold oder Silber zu erreichen. Damit war die Marschroute klar gegen die Konkurrenz aus Slowenien, Österreich, Portugal, Italien, Frankreich, Griechenland, Spanien und Deutschland.  

Nach erfolgreichen Kämpfen in der Vorrunde stand sie im Halbfinale der Spanierin Sara Amador Martin gegenüber. Ihre große Chance eine EM-Medaille zu gewinnen ergriff die 18jährige Renfrizhausenerin in dem sie Amador Martin sofort unter Druck setzte und insbesondere durch Faust- und Haltetechniken punktete. Taktisch geschickt konterte sie zusätzlich die angesetzten Wurftechniken der Spanierin und gewann verdient nach Punkten. Für viel Jubel blieb wenig Zeit da jetzt die volle Konzentration nur dem Finale gegen die Griechin Anastasia Skandalaki galt. 

Davon unbeeindruckt startete Kim in den Kampf und punktete immer wieder mit ihrer starken Handkante welches zunächst einen knappen Punktevorsprung bedeutete. Die Griechin hatte jedoch ihre Stärken vor allem im Bereich der Faust,-Wurf- und Bodentechniken mit der Folge, dass Skandalaki Ippon-Punktewertungen erzielte und dadurch die Führung mit 18:12 übernahm, diese geschickt verteidigte und so am Ende das EM-Finale für sich nach Kampfrichterentscheid entscheiden konnte. 

Natürlich war die erste Enttäuschung groß aber spätestens bei der Siegerehrung wurde sich Kim des Erfolgs bewusst und unter dem Jubel der Nationalmannschaft, Family nahm die Mühlbachtälerin glücklich und stolz die Silbermedaille entgegen. Dazu kam noch, dass Kim sich mit diesem Erfolg noch zusätzlich die Fahrkarte zur Teilnahme an der Junioren-WM in Thailand sicherte.  

Wieder ein Super-Erfolg für die JJC-Jugendarbeit des Heimtrainer-Team mit Stephan Buob und Thomas Emmering an der Spitze und der ganze Verein freut sich mit Kim und gratuliert allen Beteiligten zu diesem tollen Erfolg.